Diese Woche ist die erste Ausgabe der Zeitschrift für Beratung und Studium des Jahres 2017 erschienen. Darin steht auch ein Aufsatz über das Frühwarnsystem der TU Dresden, an dem ich mitgewirkt habe. Frühwarnsysteme sollen Studierende, die möglicherweise ihr Studium abbrechen, frühzeitig identifizieren, damit ihnen geholfen werden kann. Ganz Sachsen arbeitet momentan daran.
Hier geht es zum Inhaltsverzeichnis.
Kommunikation, Public Relations, Journalismus, Medien, Politik, Bildung, Werbung, Wissenschaft, Wissenschaftskommunikation, Literatur, Sprache, Sport, Musik, Science Fiction etc.
Mittwoch, 29. März 2017
Sonntag, 12. März 2017
Studienabbrecher: Sachsens Frühwarnsysteme treffen sich erstmals
... und zwar morgen, am 13.03.2017 an der TU Dresden. Zusammen mit den Kollegen von PASST?! habe ich dieses Treffen organisiert. Es geht voran an Sachsens Hochschulen!
Hier geht es zur offiziellen Pressemitteilung.
Update vom 14.03.2017: Die Sächsische Zeitung, die Dresdner Neuesten Nachrichten, MDR Online und Welt Online haben darüber berichtet.
Hier geht es zur offiziellen Pressemitteilung.
Update vom 14.03.2017: Die Sächsische Zeitung, die Dresdner Neuesten Nachrichten, MDR Online und Welt Online haben darüber berichtet.
Abonnieren
Posts (Atom)