Hier die Zusammenfassung: https://tu-dresden.de/gsw/phil/ifk/das-institut/news/rueckblick-das-war-die-30-jahr-feier-des-ifkWir werden 30! Zum Start unserer Jubiläumsfeier haben uns Prof. Greschke, Dekanin der Philosophischen Fakultät, Bachelor- und Masterstudierende & @HockDoc vom Vorstand unseres Fördervereins mit ihren Grußworten die Ehre erwiesen. Vielen Dank 🤩. pic.twitter.com/tm22Di939r
— IfK der TU Dresden (@ifkdresden) July 6, 2023
Doc Hock
Kommunikation, Public Relations, Journalismus, Medien, Politik, Bildung, Werbung, Wissenschaft, Wissenschaftskommunikation, Literatur, Sprache, Sport, Musik, Science Fiction etc.
Sonntag, 23. Juli 2023
30 Jahre IfK
Samstag, 29. April 2023
Analyse der Presseberichterstattung über die Bundestagswahl 2021 erschienen
Ein zentrales Ergebnis: Armin Laschet "war der am schlechtestens in der Tagespresse bewertete Kanzlerkandidat seit 1949 – und die Unionsparteien erreichten mit ihm das seither schlechteste Wahlergebnis. Auch wenn von den Medieninhalten nicht ohne weiteres auf Medienwirkungen geschlossen werden kann, liegt die Vermutung nahe, dass die zumindest in den vier untersuchten Zeitungen zutagegetretene stark negative Bewertung des Unions-Kanzlerkandidaten Armin Laschet insgesamt den Gründen zuzurechnen ist, die seine Wahlniederlage bedingt haben und sie erklären können."
Hier geht es zur Studie und hier zum gesamten Sammelband.
Wie haben @faznet, @welt, @SZ und @fr über die #Kanzlerkandidaten @OlafScholz, @ArminLaschet und die #Kanzlerkandidatin @ABaerbock im #Bundestagswahlkampf 2021 berichtet? Wie unterschied sich die #Berichterstattung von der früherer #Wahlkämpfe? Das kann man jetzt nachlesen. 1/5 pic.twitter.com/gPS4q0yaLI
— DocHock (@HockDoc) April 29, 2023
Zweite Amtszeit als gewählter Vertreter in der WG Aufbau
Ich freue mich über die Wiederwahl in die Vertreterversammlung der Wohnungsgenossenschaft Aufbau Dresden eG. Die Funktionen der Vertreterversammlung sind in der Satzung und im Genossenschaftsgesetz festgelegt.
Sonntag, 2. April 2023
Schwer erträglicher Bürgerdialog zum Thema Asyl in Dresden
Ich durfte für den Ausländerrat Dresden e. V. teilnehmen und dieser Tweet fasst das Wichtigste zusammen.
Viele Einwürfe waren schwer zu ertragen. Die Verachtung für #Menschenrechte trat offen zutage. https://t.co/zF4OI7kuVu
— Ausländerrat Dresden e. V. (@Auslaenderrat) April 2, 2023
Montag, 16. Januar 2023
Kommentar in der Neuen Lausitz zu fremdenfeindlicher Weihnachtsansprache des Bautzner Landrats
Mein Kommentar zu #Witschas' "#Weihnachtsansprache": Dieser #Paternalismus ist aus der Zeit gefallen und schadet der #Lausitz! Er widerspricht dem Selbstbewusstsein und der Gestaltungskraft vor Ort.#Bautzen #NeueLausitz @Chkeilholz @Auslaenderrat #Fluchthttps://t.co/XKeJnMzNfy pic.twitter.com/VAEMwoBvkL
— DocHock (@HockDoc) January 11, 2023
Politik lebt vom Mitmachen
Wir haben damals gern geholfen und tun das bis heute täglich in vielen, vielen Beratungsgesprächen. Zu unserer Arbeit gehört auch, all die kleinen und großen Probleme, die uns dabei begegnen, an Abgeordnete wie @kassem_ts & @lucies_ecke heranzutragen. Politik lebt vom Mitmachen. https://t.co/t7czfVLqXe
— Ausländerrat Dresden e. V. (@Auslaenderrat) January 11, 2023
Kulturbüro Dresden sucht neue Geschäftsführung
Mein 💚 schlägt nicht nur für den @Auslaenderrat, sondern auch für das @kb_dd. Dort suchen wir im neuen Jahr eine neue #Geschäftsführung ⬇️. Bitte teilen und bewerben! #Dresden #Stellenangebot #sogehtsächsisch #sachsen #kulturbüro https://t.co/aK1oQ80FLG
— DocHock (@HockDoc) December 17, 2022