Montag, 30. November 2015

Publikation zur Buchtrailer-Tagung in Vorbereitung

Zur kleinen, feinen Fachtagung über Buchtrailer Ende Oktober in Chemnitz wird es eine Online-Publikation geben, schrieben mir die Organisatoren/Herausgeber eben per Mail. Sobald Daniela Hartmann und ich unseren Beitrag fertig haben, kündigen wir das hier an.

Donnerstag, 26. November 2015

Hört auf, von 'Digital Natives' zu sprechen!

Wie z.B. die Süddeutsche zuletzt wieder. 'Digital Natives' sind eine populärwissenschaftliche Fiktion. Außer dass sie die Computertechnik beherrschen, weil sie mit ihr aufgewachsen sind, ist nichts Besonderes an ihnen.

Montag, 16. November 2015

DFJV-Genreübersicht erscheint im Frühjahr 2016

Erst im Frühjahr 2016 erscheint der umfangreiche Sammelband des DFJV über 'Journalistische Genre', wie mir der Lektor letzte Woche schrieb. Darin steht dann auch der Aufsatz von Katharina Veit und mir über embedded journalism. Geplant war die Veröffentlichung schon für März 2015.

Sonntag, 15. November 2015

Lügenpresse

Bei Zapp haben sie es auf den Punkt gebracht: Lügenpresse-Apologeten vertrauen klassischen Medien nicht (mehr), um sich stattdessen irgendwelchen Youtube-Quellen zu verschreiben. Wer da wohl 'recherchiert'? Trotzdem sehen sie sich gern mit ihren Protest-Galgen in den klassischen Medien. Genau diese Haltung begegnet mir in Dresden oft: zuletzt z.B. beim TV-Kabel-Vertreter.

Kulturzeit in Hochform

Die Folge vom 10.11.15 war wieder mal spitze! Tolle Beiträge über Dresden am 9.11. und über Syrer in Golzow.

Infotainment

Wer ihn hin und wieder durchblättert oder mal eine gute Inhaltsanalyse-Studie über ihn liest, den wundert das nicht: "Bemerkenswert, dass bei Burda das Nachrichtenmagazin Focus nun ganz offiziell unter dem Schlagwort „Infotainment“ geführt wird."