Sonntag, 27. November 2016

Warum schauen Paare abends häufig Komödien im Fernsehen?

Darauf haben Thomas Koch, Arne Zillich und ich eine Antwort im Journal 'Communications' vorgelegt. Die Spieltheorie liefert uns eine Antwort. Hier kann man den Aufsatz herunterladen. Er trägt den Titel:



Back-Quiz Teil 1 / Baking quiz part 1



Stollen

Auch in diesem Jahr könnt Ihr bei unserem adventlichen Back-Quiz wieder Stollen, Plätzchen oder Dominosteine gewinnen. Im ersten von drei Teilen müsst Ihr erraten, wie viel Stollenteig (in Gramm) in dieser Schüssel ist. Tragt Euren Tipp einfach bei Facebook oder doodle ein.
Wer mit seinem Tipp am nächsten dran ist, gewinnt einen unserer selbstgebackenen Dresdner Christstollen (sie reifen schon seit drei Wochen). Wir bringen ihn persönlich vorbei oder schicken ihn per Post zu Euch. Viel Spaß!

As in every year, you have the chance to win Stollen, Cookies and Dominosteine
in our baking quiz for the advent season. At part one (of three) you have to guess right, how much Stollen dough is filled in this bowl (weight in grammes). Post your guess on Facebook or on doodle.
Who posts the closest guess, wins one of our selfmade Dresdner Christstollen (they have been flowering out for already three weeks). We are going to deliver it in person or via post. Good luck!


Donnerstag, 17. November 2016

Kinderbuch für den Advent

WERBUNG: Wer für seine Kinder (3-6 Jahre alt) noch 24 Gutenachtgeschichten für den Advent sucht, der sollte sich das Güterzug-Buch von Mechthild Hock besorgen (gibt es auch als eBook). Es ist 'kindergartengeprüft' und absolut lesenswert.