Eben laß ich das Interview mit Ralph Nader in der Süddeutschen Zeitung vom 15.10.2015:
"Wir haben in der Vergangenheit ja hinreichend aufgezeigt, dass es in
diesem Land ein heilloses, unangreifbares Zweiparteiensystem gibt, in
dem der Sieger alles einsteckt und kleinere Gruppen und Parteien
unrepräsentiert bleiben. In Deutschland müssen die Grünen nur über die
Fünf-Prozent-Hürde kommen, um im Parlament zu sein und gehört zu werden.
Es ist eigentlich ein Unding, wenn man bedenkt, dass wir es waren, die
in Deutschland den Faschismus besiegt haben. Heute hat die
Bundesrepublik eine besser funktionierende Demokratie als wir."
Dem muss man nichts hinzufügen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen